our canoe

Der Bau eines Kanus war in Polynesien ein religiöser Akt, durch Priester und von Zeremonien und Festen begleitet. Das einmal vollendete Schiff wurde als Träger einer spiritueller Kraft verstanden und vom Volk als weiteres Mitglied in die Gemeinschaft aufgenommen. Etwas ähnliches fühlen wir für unser „Kanu“. Die TUVALU, welche uns schon um die halbe Welt getragen und dabei Stürme, Wellen, Strömungen und schwierige Riffpassagen bravurös überstanden hat. Uns scheint, dass ihr guter Geist uns beschützt.
Während wir nun für ein paar Monate nach Europa zurückkehren, lassen wir sie hier an Land zurück, auf der Insel Raiatea in der Marina CNI. Es tut uns Leid sie hierzulassen, alleine in einer schwierigen Zyklon Saison in einem starken el niño – Jahr. Doch TUVALU ist schon schon alt und erfahren genug. Sie wird auch diese Hindernisse überstehen und uns im April wieder mit ihrer gewohnten Fröhlichkeit und ihrer Lust die Welt zu erkunden empfangen. Hasta pronto, TUVALU!
Related post
Draussen donnern die fünf Meter hohen Brecher mit aller Gewalt aufs Riff. Doch wir sind drinnen. In ...
Es gibt sie immer noch. Diese von der Welt vergessenen, abgenabelten Orte. Es ist hier, wo es ...