niña

Da steht sie nun. An Land und fest verzurrt für die anlaufende Hurrikan – Saison. In der Vuda Marina in Fiji, gleich wie letztes Jahr. Nach den langfristigen Prognosen werden wir in ein niña – Jahr schlittern. Meteorologisch eine weitere Anomalie im Südpazifik, bei welcher sich das Risiko der Zyklone weiter nach Südwesten verschiebt. Somit steigt die Hurrikan – Wahrscheinlichkeit in Australien und sinkt in Französisch Polynesien. In Fiji erwartet man in zu Beginn der Saison ein höheres, gegen Ende ein kleineres Hurrikan – Risiko. Hoffentlich übersteht unsere TUVALU auch dieses Abenteuer schadlos!
Fiji und das Klima wird die Welt in den nächsten Wochen auch sonst intensiv begleiten. Denn diese Woche beginnt in Bonn unter dem Vorsitzt von Fiji die Weltklimakonferenz COP23. Chef – Verhandlerin ist Nazhat Shameem Khan, Fijis UNO – Botschafterin in Genf.
Einer unserer letzten, wunderschönen Ankerplätze der Saison war in Kioa, die von der vom Klimawandel bedrohten Bevölkerung aus Tuvalu besiedelte Insel in Fiji. Da wo wir auf gutem Sandgrund direkt vor dem Dorf ankerten war vor wenigen Jahren noch Land. Weggespült von den Wellen, vom ansteigenden Meer.