Trasatlántico Tag 16 – Vegi

Es begann mit einem leichten Schleifen an der Bordwand, kaum hörbar. Eher vielleicht ein Knistern. Die Bewegungen des Schiffes verlangsamt sich. Es raspelt nun, und quietscht eindringlich. Das Schaukeln ist nun ganz verschwunden. Plötzlich ist auch kein Geräusch mehr von der Bordwand zu hören. Wir stehen still. Erschreckt schiesse ich aus der Kajüte und springe an Deck. Wir sind in einem dichten, meterhohen, sich bis an den Horizont erstreckenden grün – gelblichen Teppich eingeschlossen. Wie Packeis, aber als Vegi / Bio – Variante. Schweissgebadet erwache ich aus meinem Albtraum.
Ganz so extrem ist es in Realität nicht. Aber Sargazos – Algen begleiten, und stören uns wirklich seit ein paar Tagen. Kleinere schwimmende grüne Teppiche, mit gelblichen Knollen. Wir fischen eine: stinkt nach Fisch und soll für irgendwelche Medizin gebraucht werden. Kein Wunder bei dem Gestank. Unser Problem ist aber ein anderes. Die Dinger wickeln sich nämlich mit Vorliebe um das Ruderblatt des Windpiloten. Und dann fahren wir irgendwo ins Kraut hinaus. Wahrscheinlich ist auch der Saildrive und der Kiel davon eingepackt. Vermuten wir. So fahren wir alle 12 Stunden eine 360° – Pirouette und hoffen dass sich das Kraut verzieht. Um sicher zu sein sollte jemand mal runtertauchen. Aber es gibt ja Haie im Atlantik. Und die sind, was wir wissen, noch nicht auf den Vegi / Bio – Trend aufgesprungen.
Related post
Eine kurze Zusammenfassung unserer Atlantik – Überquerung. Mehr technischer Art, gedacht für die Segler unter Euch….. (oder ...
6.1.2012 / 18:00 Ortszeit / 28ºC / Ankerbucht in Fort de France-Martinique: Es fehlen noch ein paar ...
TUVALU liegt seit heute Mittag in der Marina Le Marine in Martinique! Unsere Atlantik – Überquerung ist ...